Institut für Werkstoffkunde und Schweißtechnik

Werkstoffprüfungen

kompetent, schnell und verlässlich

Unsere Prüfleistungen umfassen die klassische Werkstoffprüfung aber auch produktspezifische Sonderprüfungen nach Normen, Prüfvorschriften oder anhand Ihrer Spezifikationen.

Wir können dafür auf langjährige Erfahrung und unsere umfangreichen technischen Laboreinrichtungen zurückgreifen. Dabei steht die Qualität unserer Dienstleistungen für Sie immer im Vordergrund. Als akkreditiertes Prüflabor erfüllen wir dabei höchste Qualitätsansprüche.






Schadenuntersuchungen

Know-how durch jahrzehntelange Erfahrung

Ob Korrosionsschaden oder gebrochenes Bauteil – unsere Schadensanalysen führen zu eindeutigen Aussagen mit denen Sie etwas anfangen können.

Die Klärung von technischen Schadenfällen erfordert eine ganzheitliche Analyse aller Einflussgrößen. Neben der Untersuchung der Schadenteile müssen konstruktive und fertigungstechnische Faktoren sowie die Betriebsbedingungen Berücksichtigung finden.

Unsere Gutachter verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Bearbeitung von Schadenfällen. Die Bearbeitung erfolgt problemorientiert und in enger Abstimmung mit Ihnen.

Metallanalysen

exakte Analytik und genaue Werkstoffbestimmung

Haben Sie den bestellten Stahl erhalten? Ist die verwendete Messinglegierung korrosionsbeständig? Für viele werkstofftechnischen Fragestellungen ist die Legierungszusammensetzung des Bauteiles von entscheidender Bedeutung.

Wir analysieren mittels OES-Analyse (optische Emissionsspektrometrie) die Legierungszusammensetzung der verschiedenen Werkstoffe und benennen Ihnen die genaue Werkstoffbezeichnung, und nicht nur für Stahllegierungen, Kupfer- oder Aluminiumwerkstoffe, sondern auch für viele weitere Basismetalle.


Metallographie

handwerkliche Präzision und wissenschaftliche Expertise

Schichtdicken, Reinheitsgrad, Korngrößen, Baumannabdruck...viele metallographische Prüfverfahren sind in der Normung festgelegt. Aber auch zur Qualifzierung von Wärmebehandlungen oder zur Schadenfallanalytik ist die Metallographie das geeignete Werkzeug.

Die Herstellung metallographischer Schliffe erfordert hohes handwerkliches Geschick und Präzision. Für die mikroskopische Untersuchung und Auswertung ist viel Erfahrung und wissenschaftliche Expertise notwendig.


Reibschweißen

innovative Fügetechnologie 

Ein Schweißverfahren für die Serienproduktion mit dem auch viele ungewöhnliche Werkstoffverbindungen sicher hergestellt werden können, Aluminiumlegierungen mit Stahl- oder Kupferwerkstoffen, hochlegierter Stahl mit Titanmaterialien und vieles mehr...


 Fremdkörperanalytik

 

Salzsprühnebelprüfung


DMS-Messungen


Prüfung an Containersiegeln

Schweißnahtgüteprüfung





E-Mail
Anruf