Schadenuntersuchungen
Eine Schadensuntersuchung hat nicht nur das Ziel die Ursache eines Schadens zu finden. Genauso wichtig ist es, Abhilfemaßnahmen zu erarbeiten, damit sich ein gleicher Schaden in Zukunft nicht wiederholen wird.
Die Klärung von technischen Schadenfällen erfordert eine ganzheitliche Analyse aller Einflussgrößen. Die Vorgeschichte des Schadenteils und der zeitliche Ablauf des Schadens kommt wichtige Bedeutung bei. Es müssen konstruktive und fertigungstechnische Faktoren sowie die Betriebsbedingungen Berücksichtigung finden. Die Funktion des Bauteils muss umfassend verstanden sein.
Werkstofftechnische Analysen sind bei der Klärung von Schadenfällen von wesentlicher Bedeutung. Schäden treten an Bauteilen durch mechanische Beanspruchungen, durch Korrosionsvorgänge, durch thermische Überlastungen oder durch tribologische Vorgänge ein.
Werkstoffkundliche Laboruntersuchungen und ein maschinenbaulicher Untersuchungsansatz, zusammen mit einer langen Erfahrung aus der Bearbeitung von mehr als 1000 Schadenfällen, bilden die Grundlage zur schnellen und kompetenten Schadenfallbearbeitung.