Institut für Werkstoffkunde und Schweißtechnik

Metallographie

Für die Präparation der metallographischen Schliffe wird die Probe vorsichtig aus dem Bauteil herausgetrennt und anschließend in einen Kunststoffkörper eingebettet. Das Heraustrennen muss so erfolgen, dass die zu untersuchende Ebene im Werkstoff genau präpariert werden kann.

Durch Schleifen und anschließendes Feinpolieren wird die Schlifffläche so weit bearbeitet, dass sie vollkommen eben und „spiegelblank“ ist. In den meisten Fällen wird die präparierte Fläche noch mit einer passenden Chemikalie angeätzt, um die Kristallstruktur des Metalls sichtbar zu machen.

Die Untersuchung und Bewertung des Kristallgefüges erfolgt dann in der Regel mikroskopisch.





E-Mail
Anruf